FinanzenWirtschaft Studie: Hohe Energiekosten bedrohen die Existenz österreichischer Unternehmen von hkremer 05.12.2023 05.12.2023 3 Minuten lesen Die steigende Geschäftskosten bilden eine Existenzbedrohung für 39% der heimischen Firmen. Verbesserungspotenzial bei der Datennutzung kann der Schlüssel zur Resilienz sein. 0 FacebookTwitterLinkedinEmail
Unternehmer-Alltag In attraktivem Umfeld ist Personalmangel kein Thema von Redakteur 29.11.2023 29.11.2023 9 Minuten lesen Gute Mitarbeiter:innen zu finden und im Unternehmen zu halten ist für viele Betriebe eine der größten Herausforderungen. Die Bindung von Mitarbeiter:innen ist daher ein wichtiger Faktor für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Aber wie schafft man einen Arbeitsplatz, an dem sich Mitarbeitende wohlfühlen, motiviert sind und sich bestmöglich mit dem Unternehmen identifizieren, sodass Personalmangel kein Thema mehr ist? 0 FacebookTwitterLinkedinEmail
Wirtschaft Nachhaltigkeit im Job von hkremer 13.11.2023 13.11.2023 7 Minuten lesen Jobsuchende wünschen sich Arbeitgeber, der Wert auf Nachhaltigkeit legt. Dabei sind aktiv nachhaltig agierende Unternehmen für Jobsuchende besonders attraktiv. 0 FacebookTwitterLinkedinEmail
Unternehmer-AlltagWirtschaft Wovor sich Familienunternehmen fürchten von hkremer 31.10.2023 31.10.2023 6 Minuten lesen Angst vor Vertrauensverlust: Etwa die Hälfte der Familienunternehmen in der DACH-Region glaubt, dass Mitarbeiter und Kunden ihnen nicht vertrauen. Trübe Wachstumsprognose: Zwar sind rund drei Viertel der DACH-Familienunternehmen 2022 gewachsen, die Prognose für 2023 fällt allerdings deutlich pessimistischer aus. Fast zwei Drittel der Familienunternehmen möchten ihre digitale Kompetenzen ausbauen. 0 FacebookTwitterLinkedinEmail
Unternehmer-AlltagWirtschaft Vorteile der Kreislaufwirtschaft von Redakteur 13.10.2023 13.10.2023 8 Minuten lesen Die Kreislaufwirtschaft kombiniert ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte miteinander. Durch die Förderung von Kreislaufwirtschaftsprojekten können Unternehmen dazu beitragen, Ressourcen zu schonen, Abfall zu reduzieren und die Umweltbelastung zu verringern. Im internationalen Vergleich ist Österreichs Wirtschaft in der Kreislaufwirtschaft weit fortgeschritten. Trotz des guten Status quo, gibt es Verbesserungspotenzial um die Vorteile der Kreislaufwirtschaft voll auszuschöpfen. 0 FacebookTwitterLinkedinEmail