Wirtschaft Zahlen & Fakten der Wirtschaft von Redakteur 12.10.2022 12.10.2022 2 Minuten lesen 318 Gekaufte Freu(n)de Serien- & Musikstreaming, Carsharing, Kochboxen, Tageszeitungen und Magazine – für eine große Auswahl an Services und Produkten gibt es bereits die Möglichkeit, ein Abonnement abzuschließen. Inwieweit Abos in Anspruch genommen werden und worauf die Konsument*innen dabei besonders achten, untersucht Marketagent in einer aktuellen Studie unter 1.000 Personen. Es zeigt sich: Über 80% der Österreicherinnen und Österreicher haben bereits mindestens ein Abo abgeschlossen, durchschnittlich bezieht jeder Haushalt drei Abos. Burgenland führt beim Fahren Ein leistungsfähiges Öffi-Netz und der kontinuierliche Ausbau der Radwege sind gute Gründe dafür, dass in Wien mit Abstand die wenigsten Kilometer mit dem Auto zurückgelegt werden (pro Jahr und Haushalt). Hinter der Bundeshauptstadt folgen die Vorarlberger und Tiroler Haushalte, im Burgenland werden dagegen die meisten Kilometer pro Jahr und Haushalt gefahren. Immer mehr Knoten im Netz Instagram hatte im August 2022 laut der Quelle NapoleonCat mehr als 3,2 Millionen Nutzer in Österreich. Das entspricht über einem Drittel der Gesamtbevölkerung. Damit hat der Onlinedienst seine Nutzerschaft in Österreich seit 2017 mehr als verdreifacht und sich als führendes soziales Netzwerk hinter Facebook etabliert, das etwa 5,12 Millionen Nutzer:innen aufweist. FaktenUpdateWirtschaft 0 FacebookTwitterLinkedinEmail voriger Beitrag Cybercrime: KMU besonders gefährdet nächster Beitrag Investieren in Forschung und Entwicklung Ähnliche Artikel Österreichisches Steuersystem als Hemmschuh für den Wirtschaftsstandort 19.09.2023 Dringend gesucht: Nachfolger für Unternehmen 01.09.2023 klimaaktiv Webinar zu Energieeffizienz für Betriebe 21.08.2023 Zahlen & Fakten der Wirtschaft 12.08.2023 Zahlen & Fakten der Wirtschaft 10.08.2023 Den Boden für mehr Startups aufbereiten 07.08.2023 Zahlen & Fakten der Wirtschaft 30.07.2023 Corporate Social Responsibility 30.07.2023 Zahlen & Fakten der Wirtschaft 27.07.2023 Sharing Economy 10.07.2023