Wirtschaft Zahlen & Fakten der Wirtschaft von Redakteur 10.08.2021 10.08.2021 2 Minuten lesen 379 Anpacker-Mentalität Genau ein Jahr und drei Lockdowns nach Beginn der Corona-Pandemie wurden Experten aus den Bereichen Kommunikation, Medien, PR und Werbung zu ihren Erfahrungen, Einschätzungen und zukünftigen Chancen befragt. Die Ergebnisse daraus zeichnen ein über weite Strecken interessantes Meinungsbild: Drei Viertel der Befragten glauben daran, dass „gewohnte Denkweisen aufgebrochen“ wurden. Ein deutliches Zeichen, dass wir alle durch die Krise zum Umdenken gezwungen und künftig einige Dinge anders „angegangen“ werden. Einer ist immer kleiner Mit einer Gesamtfläche von knapp über 17 Mio. Quadratkilometern führt Russland die Rangliste der flächenmäßig größten Nationen an und bedeckt somit rund ein Achtel der Landfläche der Erde. Rund 23 Prozent der Fläche Russlands entfällt auf Europa, auf Asien entfallen 77 Prozent. Rund 8,8 Menschen leben in Russland durchschnittlich auf einem Quadratkilometer. Im Vergleich: In Macao betrug die Bevölkerungsdichte im Jahr 2018 rund 20.778 Einwohner pro Quadratkilometer. Damit ist Macao das „Land“ mit der höchsten Bevölkerungsdichte weltweit. Das „verbindende“ Element Zwischen Mai 2020 und Mai 2021 erhob das innovative App Tool „Mobile Churn“ des Online Research Instituts Marketagent die ausschlaggebenden Gründe für die Wahl des Mobilfunk-Anbieters. Das Ergebnis: Die Österreicher sind bei der Wahl eines Providers stets auf der Suche nach dem besten Deal. Entscheidend ist dafür ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis, erst danach werden ein „Attraktives Tarifangebot“ sowie eine „Gute Netzabdeckung“ ins Treffen geführt. FaktenUpdateWirtschaft 0 FacebookTwitterLinkedinEmail voriger Beitrag Homeoffice 2.0: Ein Detailblick auf die „Neue Normalität“ nächster Beitrag Selbstständigkeit: Nutzen Sie die Vorteile Ähnliche Artikel Studie: Hohe Energiekosten bedrohen die Existenz österreichischer Unternehmen 05.12.2023 Zahlen & Daten der Wirtschaft 05.12.2023 Zahlen & Fakten der Wirtschaft 10.11.2023 Wovor sich Familienunternehmen fürchten 31.10.2023 Wohnimmobilien in Österreich 16.10.2023 Vorteile der Kreislaufwirtschaft 13.10.2023 Zahlen & Daten der Wirtschaft 11.10.2023 Zahlen & Fakten der Wirtschaft 02.10.2023 Österreichisches Steuersystem als Hemmschuh für den Wirtschaftsstandort 19.09.2023 Dringend gesucht: Nachfolger für Unternehmen 01.09.2023