Der europäische Immobilieninvestmentmarkt ging um 14 Prozent zurück, die Finanzierungskosten drücken auf Investments.
Investition
-
-
In Krisenzeiten sehnen sich Menschen vermehrt nach neuen Anlagemöglichkeiten. Immobilien, Gold, Rohstoffe, Sammlerstücke – all das fällt unter Sachwerte, die besonders in Phasen der Inflation als alternative Investments an Bedeutung gewinnen. Auch Unternehmen finden durchaus Interesse daran, Betriebsvermögen in Sachwerte zu investieren. Doch wo liegen die Vor- und Nachteile?
-
Der Einbruch an den Aktienmärkten bringt herbe Verluste. In Österreich ging 2022 die Anzahl der Millionäre und deren Vermögen etwas stärker zurück. Afrika, Lateinamerika und der Nahe Osten sind die einzigen Wachstumsregionen. Die Volksbank bietet individuelle und nachhaltige Lösungen für den Vermögensaufbau.
-
Vor wenigen Jahren spielten ESG-Kriterien für Investoren noch eine untergeordnete Rolle. Es war ein Nischenprodukt. Mittlerweile fließen Nachhaltigkeitsaspekte zunehmend stärker…
-
Ein Erfolgsrezept für den Fortbestand und Wachstum von Unternehmen ist das Investieren in Forschung und Entwicklung. Aber gerade in finanziell…