Förderprogramme wandeln sich ständig. So laufen zum Beispiel Corona-Hilfsmaßnahmen aus, dafür kommen neue Themen auf die Agenda. Förderungen zielen 2024 auf Investitionen in erneuerbare Energien und Technologien, die zur Nachhaltigkeit beitragen, wie etwa grüne Infrastruktur, Elektromobilität und energieeffiziente Gebäude. Angesichts der zunehmenden Bedeutung von Technologie und Digitalisierung nehmen die Förderungen für Investitionen in den Bereichen KI, Internet der Dinge, Cloud-Computing und digitale Infrastruktur zu.
Schlagwort:
Förderung
-
- FinanzenTippsUnternehmer-Alltag
Energiekostenzuschuss: Worauf Unternehmen achten sollten
von admin5 Minuten lesenUm die exorbitant gestiegenen Energiekosten abzufedern, werden Unternehmen mit weiteren Förderungen unterstützt. Ein kompakter Überblick über die Neuerungen beim Energiekostenzuschuss.…
-
Kohlenstoff wurde über Jahrmillionen auf natürlichem Weg der Erdatmosphäre entzogen und ruht nun als fossiler „Energieträger“ im Boden. Wobei der…
- Unternehmer-AlltagWirtschaft
Warum Nachhaltigkeit im Unternehmen besonders relevant wird
5 Minuten lesenVon der CO2-Steuer bis zur CSRD: Wie die neuesten (und kommende) Regularien Unternehmen betreffen. Und Wege zu Förderungen und Unterstützungen,…
-
Zahlreiche heimische Unternehmen suchen einen Nachfolger. Eine Unternehmensübernahme ist mit weitreichenden Entscheidungen verbunden. Wie kommen Interessenten zu einer leistbaren Finanzierung?…
Neuere Beiträge