Wirtschaft Zahlen & Daten der Wirtschaft von Redakteur 28.12.2021 28.12.2021 2 Minuten lesen 89 Windows wide open Windows 10 ist mittlerweile bereits sechs Jahre am Markt und ist unangefochtener Spitzenreiter unter den weltweit genutzten PC-Betriebssystemen. Mit einem Marktanteil von rund 68 Prozent ist Windows 10 die meistverbreitete Betriebssoftware weltweit vor seinem älteren “Bruder” Windows 7 (19,1%). Erst an dritter Stelle steht ein Konkurrent aus dem Hause Apple – die aktuellste OS-Version des Mac bringt es auf gerade einmal 5,5 Prozent Marktanteil, wie die Statista-Grafik zeigt. Gerade wurde Windows 11 veröffentlicht und steht zum kostenlosen Update bereit. Sparen weltweit In Deutschland besitzen nur noch etwa 46 Prozent der für den Statista Global Consumer Survey befragten Menschen ein Sparkonto – das im internationalen Vergleich ein geringer Wert. In Österreich und in der Schweiz sind es beispielsweise jeweils 62 Prozent, die angegeben haben, ein Sparbuch bei der Bank zu besitzen. Den höchsten Anteil an Sparer:innen verzeichnet Indien – rund 76 Prozent der dort Befragten verfügen über ein Sparkonto. In Südafrika und China sind es ebenfalls mehr als 70 Prozent. Diese Sparkonten sind aber nur bedingt mit denen im deutschsprachigen Raum vergleichbar. In Indien werden zum Beispiel Gehaltszahlungen oft auf ein eigenes Gehaltskonto ausgezahlt, das im Grunde als Sparkonto bezeichnet wird. Der Westen is(s)t wenig vegan Nur 2,4 Prozent der für den Statista Global Consumer Survey in Österreich befragtenMenschen ernähren sich vegan. In Deutschland, in Großbritannien und in der Schweiz ist in Europa der Anteil höher. In Frankreich und Italien dagegen ist die vegane Ernährungsweise dagegen unpopulärer, wie ein Blick auf die Grafik zeigt. Unter den westlichen Staaten gehören die Vereinigten Staaten mit vier Prozent zu den vegansten Ländern. Das ist aber nichts im Vergleich mit Indien. Hier gaben 13,4 Prozent der Bevölkerung an sich vegan zu ernähren. FaktenUpdateWirtschaft 0 FacebookTwitterLinkedinEmail voriger Beitrag UnternehmerInnen sollten an ihrer Kreditwürdigkeit feilen nächster Beitrag Zahlen & Fakten der Wirtschaft Ähnliche Artikel Volksbanken und ÖGV wollen Kreislaufwirtschaft forcieren 05.06.2023 „Abgespeckte“ Digitalstrategie für kleine Unternehmen 22.05.2023 Osteuropa wächst stärker als die Eurozone 05.05.2023 Digitalisierungsstrategie im Unternehmen entwickeln 02.05.2023 Die besten Green Finance-Finanzplätze 02.05.2023 Zahlen & Fakten der Wirtschaft 27.04.2023 Zahlen & Fakten der Wirtschaft 11.04.2023 Buchtipp: Das Zeitalter der Resilienz 28.03.2023 Work-Life-Balance Umfrage: Trotz hohem Stellwert wenig Zeit für... 28.03.2023 Superunternehmer fördern schafft Arbeitsplätze 24.03.2023