Gründen Zahlen & Fakten der Wirtschaft von Redakteur 22.02.2022 22.02.2022 2 Minuten lesen 511 What’s up to date bei den Kids? WhatsApp steht als Kommunikationsmittel bei unseren Jugendlichen ganz oben in der Beliebtsheitsskala. Das geht aus der aktuellen JIM-Studie des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs) hervor. Demnach nutzen 92 Prozent der 12- bis 19-Jährigen diese App mindestens mehrmals pro Woche. Den zweiten Platz sichert sich das soziale Netzwerk Instagram mit 58 Prozent, gefolgt von TikTok mit 46 Prozent, wo der größte Zulauf in den letzten Monaten verzeichnet werden konnte. Kopfgelder Die von Statistik Austria veröffentlichten Zahlen zeigen, dass die privaten Haushalte in Niederösterreich mit 24.900 Euro das höchste verfügbare Einkommen pro Kopf verzeichnen und damit Vorarlberg mit 24.800 Euro an der rot-weiß-roten Spitze ablösten. Österreichweit liegt der Bundesländer-Schnitt der Einkommen bei 23.700 Euro. Unterdurchschnittliche Einkommen verzeichneten die privaten Haushalte in Kärnten (23.200 Euro) und in Wien (22.200 Euro), das schon wie in den letzten Jahren das heimische Schlusslicht bildet. Corona-Viren: gut für Computer Die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung Österreichischer Unternehmen beschleunigt: Jedes fünfte Unternehmen mit zehn oder mehr Mitarbeiter*innen setzte im Jahr 2020 Maßnahmen für eine verstärkte Nutzung von Online-Vertriebswegen. Zudem verwenden aktuell 9 % aller Unternehmen Technologien Künstlicher Intelligenz (KI). Dabei werden am häufigsten Texterkennung und -verarbeitung (z.B. Text Mining; 56%) sowie zur Datenanalyse (z.B. Maschinelles Lernen; 42%) eingesetzt. Mehr als ein Viertel der Unternehmen mit KI-Nutzung setzt diese Technologie zur Automatisierung von Prozessen oder Arbeitsschritten (z.B. KI-Software-basierte Automation; 29%) sowie zur Erkennung, Verarbeitung und Generierung natürlicher Sprache (28%) ein. FaktenUpdateWirtschaft 0 FacebookTwitterLinkedinEmail voriger Beitrag Mehr Überblick mit dem Unternehmerkonto nächster Beitrag Warum Nachhaltigkeit im Unternehmen besonders relevant wird Ähnliche Artikel Studie: Hohe Energiekosten bedrohen die Existenz österreichischer Unternehmen 05.12.2023 Zahlen & Daten der Wirtschaft 05.12.2023 Zahlen & Fakten der Wirtschaft 10.11.2023 Wovor sich Familienunternehmen fürchten 31.10.2023 Wohnimmobilien in Österreich 16.10.2023 Vorteile der Kreislaufwirtschaft 13.10.2023 Zahlen & Daten der Wirtschaft 11.10.2023 Zahlen & Fakten der Wirtschaft 02.10.2023 Österreichisches Steuersystem als Hemmschuh für den Wirtschaftsstandort 19.09.2023 Dringend gesucht: Nachfolger für Unternehmen 01.09.2023