Wirtschaft Zahlen & Fakten der Wirtschaft von Redakteur 10.11.2023 10.11.2023 2 Minuten lesen 4,7K Gesunder Trend Über 2.300 junge Menschen im Alter zwischen 14 und 29 Jahren wurden für den aktuellen Jugend Trendmonitor unter anderem zu ihrer Einstellung zur Arbeit oder zu Künstlicher Intelligenz befragt. Nach „neuen“ Statussymbolen befragt, ist fast 37 Prozent Fitness wichtig und die Möglichkeit zu arbeiten, wann und wo man möchte. Ebenfalls hoch im Kurs stehen besondere Erlebnisse wie Reisen, die Auswahl gesunder und biologischer Lebensmittel, Achtsamkeit sowie ein nachhaltiger und umweltfreundlicher Lebensstil. Zwei Drittel der Befragten sind sich sicher, dass diese „neuen“ Statussymbole in der nächsten Dekade wichtiger werden. Beliebter Status quo bei der ArbeitszeitIm 2. Quartal 2023 gab es laut Mikrozensus-Arbeitskräfteerhebung von Statistik Austria um 42.100 mehr Erwerbstätige als im Vorjahresquartal. Jede:r sechste (17,3 %) der insgesamt 4.480.900 Erwerbstätigen wünschte sich dabei eine kürzere Wochenarbeitszeit, selbst wenn damit ein finanzieller Verlust in Kauf genommen werden müsste. Deutlich weniger Personen (6,5 %) äußerten dagegen den Wunsch, mehr Stunden arbeiten zu wollen. Das Gros (76,1 %) aller Erwerbstätigen gab an, ihre wöchentliche Normalarbeitszeit nicht ändern zu wollen. Goldmine MinecraftDer Gaming-Markt hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer florierenden Industrie entwickelt. Das wird anhand der aktuellen Verkaufszahlen der meistverkauften Videospiele aller Zeiten deutlich. Die unangefochtene Nummer eins in der Liste der erfolgreichsten Videospiele ist „Minecraft“. Das Spiel hat jetzt einen historischen Meilenstein erreicht: Es wurde beeindruckende 300 Millionen Mal verkauft. Ein echter Dauerbrenner in der Welt der Videospiele und Platz drei im Ranking ist „Tetris“. Die erste Ausgabe dieses Spiels wurde bereits am 6. Juni 1984 veröffentlicht und erfreut sich bis heute einer anhaltenden Beliebtheit, die nur wenige seiner Konkurrenten erreichen. FaktenUpdateWirtschaft 0 FacebookTwitterLinkedinEmail voriger Beitrag Wovor sich Familienunternehmen fürchten nächster Beitrag Nachhaltigkeit im Job Ähnliche Artikel Studie: Hohe Energiekosten bedrohen die Existenz österreichischer Unternehmen 05.12.2023 Zahlen & Daten der Wirtschaft 05.12.2023 Wovor sich Familienunternehmen fürchten 31.10.2023 Wohnimmobilien in Österreich 16.10.2023 Vorteile der Kreislaufwirtschaft 13.10.2023 Zahlen & Daten der Wirtschaft 11.10.2023 Zahlen & Fakten der Wirtschaft 02.10.2023 Österreichisches Steuersystem als Hemmschuh für den Wirtschaftsstandort 19.09.2023 Dringend gesucht: Nachfolger für Unternehmen 01.09.2023 klimaaktiv Webinar zu Energieeffizienz für Betriebe 21.08.2023