Onboarding umfasst weit mehr als bloßes Einschulen neuer Mitarbeitender und beginnt schon lange vor deren erstem Tag im Job. Wie…
November 2022
-
- FinanzenUnternehmer-AlltagWirtschaft
Wie es den Unternehmen im permanenten Krisenmodus geht
von admin5 Minuten lesenDie neueste EIB-Investitionsumfrage zeigt: Die EU-Unternehmen haben die Pandemie besser überstanden als erwartet, doch neue heftige Schocks testen ihre Belastbarkeit.…
-
Im Großarler Troadkastn (Getreidespeicher) findet man – wie ja der Name verspricht – Getreideprodukte in allen Erscheinungsformen: Verschiedene Brote sind hier zu haben und diverse Sorten von Mehl, dazu ein reiches Sortiment an Teigwaren. Dabei sind diese vielfältigen Getreideprodukte aber nur das Herz des üppigen Angebots an Großarler Spezialitäten in dem urigen, holzgetäfelten Laden. Denn hier gibt es praktisch alles, was das Großarltal im Salzburger Pongau an Naturprodukten hervorbringt.
-
Mit einer Erkenntnis und einer Vision hat Michael Keckeis sein Unternehmen gegründet. Angefangen mit Kaugummientfernung, entdeckte der Gründer die vielfältigen Möglichkeiten.
-
Pay-per-Use, das nutzungsabhängige Preismodell, etwa für Maschinen, wird von der aktuellen wirtschaftlichen Unsicherheit und von Digitalisierung getrieben. Was Unternehmen bei…