In einer dynamischen Welt, in der immer mehr auf Zusammenarbeit gesetzt wird, stoßen unweigerlich unterschiedliche Perspektiven aufeinander und Konflikte sind nahezu unvermeidlich. Doch anstatt sie als Bedrohung zu betrachten, sollten Unternehmen diese Herausforderungen als Chance zur Weiterentwicklung nutzen. Wie aber gelingt es Organisationen, Spannungen zielgerichtet zu entschärfen und aus Konflikten kreative Lösungen hervorzubringen?
Krisenmanagement
-
-
Eine Unternehmenskrise kann sich schnell zu einer Image- und Vertrauenskrise auswachsen, wenn man nicht mit offener Krisenkommunikation gegensteuert. Hier sind grundlegende Tipps für Unternehmen, wie Kommunikation in der Krise gezielt eingesetzt werden kann.
-
Alles Leben ist Problemlösen. Das lehrt uns der österreichische Philosoph Karl Popper. Eine besondere Art von Problemen, die es gerade im beruflichen Alltag oft zu lösen gilt, sind zwischenmenschliche Konflikte, also das Aufeinandertreffen von unvereinbaren oder widersprüchlichen Interessen.
- FinanzenUnternehmer-AlltagWirtschaft
Wie es den Unternehmen im permanenten Krisenmodus geht
von admin5 Minuten lesenDie neueste EIB-Investitionsumfrage zeigt: Die EU-Unternehmen haben die Pandemie besser überstanden als erwartet, doch neue heftige Schocks testen ihre Belastbarkeit.…
-
Die negativen Auswirkungen des Ukraine-Krieges treffen die Volkswirtschaften der 23 Länder Mittel-, Ost- und Südosteuropas (CESEE) unterschiedlich stark. Das zeigt…