Neue Reiselust bringt Rekorde

Neue Reiselust bringt Rekorde

Der Sommerurlaub ist eines jener Rituale, die spätestens seit den 60ern des vorigen Jahrhunderts, neben einem schon fast zwanghaften Trieb der Nord- und Mitteleuropäer in den Süden, auch deren Kassen weit öffnen. Dieses Jahr sieht es, nach zwei Jahren Corona-Maßnahmen, …

Diesen Beitrag teilen

Neue Liebesbeziehung zwischen Banken und Startups

Neue Liebesbeziehung zwischen Banken und Startups

Bei Neugründungen hat es bereits Tradition, dass man neben dem klassischen Bankkredit auch alternative Finanzierungen ins Auge fasst. Lange schien es, als würden traditionelle Bankinstitute ihre Stellung bei Startups an private Investoren und Fintechs verlieren, doch die Banken haben dazugelernt …

Diesen Beitrag teilen

Heiße Anlagechance Rohstoffe

Heiße Anlagechance Rohstoffe

Der Superzyklus bei Rohstoffen hat bereits begonnen – das bringt Investoren interessante Anlagemöglichkeiten. Von einem Superzyklus spricht man, wenn das Angebot mit der Nachfrage über einen längeren Zeitraum nicht mithalten kann. Dies führt dazu, dass die Rohstoffpreise über Jahre oder …

Diesen Beitrag teilen

Bargeldlos Bezahlen: Die Vielfalt der Zahlungsmethoden nutzen

Bargeldlos Bezahlen: Die Vielfalt der Zahlungsmethoden nutzen

Die Zahlungsweise zählt wohl zu den wichtigsten Kriterien im Checkout, um einen Kauf abzuschließen. Neben Kartenzahlungen etablieren sich weitere innovative Zahlungsmethoden. Wo geht die Reise beim Zahlen hin? Zehn Millionen Bankomatkarten und vier Millionen Kreditkarten sind derzeit in Österreich ausgegeben. …

Diesen Beitrag teilen

Bargeld ade?!

Bargeld ade?!

Bargeld geht nicht wirklich die Luft aus Bargeldloses Bezahlen liegt zwar im Trend, aber das Bargeld verschwindet nicht. Gerade in der Corona-Krise kaufen immer mehr Menschen online ein und bezahlen bargeldlos. Selbst im stationären Handel bezahlt man bevorzugt kontaktlos. Die …

Diesen Beitrag teilen