Die wichtigsten steuerlichen To-dos, die Unternehmen dieses Jahr noch angehen sollten, erläutert von den Experten von Deloitte.
admin
-
- FinanzenWirtschaft
Studie: Hohe Energiekosten bedrohen die Existenz österreichischer Unternehmen
von admin3 Minuten lesenDie steigende Geschäftskosten bilden eine Existenzbedrohung für 39% der heimischen Firmen. Verbesserungspotenzial bei der Datennutzung kann der Schlüssel zur Resilienz sein.
-
Jobsuchende wünschen sich Arbeitgeber, der Wert auf Nachhaltigkeit legt. Dabei sind aktiv nachhaltig agierende Unternehmen für Jobsuchende besonders attraktiv.
-
Angst vor Vertrauensverlust: Etwa die Hälfte der Familienunternehmen in der DACH-Region glaubt, dass Mitarbeiter und Kunden ihnen nicht vertrauen. Trübe Wachstumsprognose: Zwar sind rund drei Viertel der DACH-Familienunternehmen 2022 gewachsen, die Prognose für 2023 fällt allerdings deutlich pessimistischer aus. Fast zwei Drittel der Familienunternehmen möchten ihre digitale Kompetenzen ausbauen.
-
Die Preise für Häuser und Wohnungen stiegen laut Statistik Austria im 1. Halbjahr 2023 im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres um 0,7%. Die Preise von Bestandsimmobilien erreichten im 3. Quartal 2022 einen Höhepunkt, gingen seither jedoch zurück. Im 2. Quartal 2023 lagen sie 4,3% unter dem Wert des Vorjahres. Die Preisdynamik bei neuem Wohnraum nahm ab dem 3. Quartal 2022 deutlich ab, lag im 2. Quartal 2023 aber noch immer um 8,9% über dem Vergleichswert des Vorjahres.