Digital Die Zukunft des elektronischen Bezahlens ist mobil von admin 30.07.2018 30.07.2018 2 Minuten lesen 70 Zahlvorgänge mit Kabel sind von gestern: Mobile Bezahlsysteme, so genannte Mobile Payment Services, erfreuen sich in der Geschäftswelt immer größerer Beliebtheit. Was anfangs besonders kleine Händler begeistert hat, die abseits eines stationären Geschäfts ohne festen Standort und Kassenplatz auskommen mussten wie Marktfahrer, Botendienste oder Lieferservices, wird inzwischen immer breiter eingesetzt. Mobile Handhelds sind mittlerweile für jedes Business und jede Unternehmensgröße erschwinglich und durch die flächendeckende Verbreitung wird auch die Akzeptanz von Kartenzahlungen erhöht. Die mobilen Endgeräte sind klein und handlich, sie passen sozusagen „in jede Hosentasche“ und sind damit immer dort, wo auch die Kunden sind: am Messestand, im Taxi oder an der Haustüre. Vorteile für beide Seiten: Händler und Kunden profitieren von mobilen Bezahlsystemen Der größte Vorteil mobiler Bezahlsysteme: Der Verkaufspunkt wird zum Kunden verlagert. So viel Flexibilität wird vom Kunden belohnt. Das Kassensystem zum Mitnehmen macht Shopping nicht nur bequem für den Kunden, sondern füllt auch die Kassen beim Händler. Höherer Umsatz für die eine und mehr Kundenorientierung für die andere Seite sind die klaren Pluspunkte, wenn Händler dank mobile Bezahlsysteme an jedem Ort jederzeit Kartenzahlung akzeptieren können. Kartenzahlungen überall und jederzeit akzeptieren Auf dem Markt gibt es unterschiedliche Anbieter, darunter beispielsweise SIX Payment Services, SumUp und Ingenico. Informieren Sie sich, welches mobile Bezahlsystem zu welchen Konditionen am besten zu Ihrem Geschäftsmodell passt, denn das Angebot ist vielfältig: von einem in die Hosentasche passenden Kartenterminal mit App, die das eigene Smartphone oder Tablet zum mobilen Kartenterminal aufrüstet, bis zum hochmodernen Terminal mit integriertem Drucker und PIN-Pad. Selbst ausgeklügelte Kassensysteme aus Hard- und Software mit digitaler Buchführung, Inventur, Personalverwaltung und Filialmanagement können nachgerüstet werden. Immer einsatzbereit: Bargeldlos Zahlen ist besonders bequem Die mobilen Bezahlsysteme überzeugen durch ihre einfache und vielfältige Einsatzbereitschaft. Mit einer Karte und einem Lesegerät gehört Bar- und Wechselgeld der Vergangenheit an. Sie ersparen Ihren Kunden den Weg zum nächsten Geldautomaten, selbst für geringe Beträge wie für ein Frühstückskipferl wird kabel- und kontaktloses Bezahlen immer mehr „en vogue“. Übrigens: Auch die Volksbank bietet Mobile Payment Lösungen an, wir beraten Sie gerne. Das könnte Sie auch interessieren: Bargeldlos zahlen am Point Of Sale SumUp MobileZahlungZukunft 0 FacebookTwitterLinkedinEmail voriger Beitrag Bargeldlogistik im Handel: So funktioniert die Versorgung mit Wechselgeld und die Entsorgung der Bareinnahmen nächster Beitrag Businessplan: Mehr als bloße Zahlen Ähnliche Artikel Investments mit Nachhaltigkeit 20.04.2023 Energiewende gemeinsam realisieren 23.12.2022 Liquiditätsmanagement: Worauf es ankommt 21.12.2022 Wir brauchen einen Plan B – wie Blackout 19.12.2022 Investieren in Forschung und Entwicklung 18.10.2022 Kreislaufwirtschaft ist mehr als Recycling 13.09.2022 Osteuropa geht die Luft aus 29.08.2022 Web3 – eine erneute Revolution des Internets? 25.08.2022 KMUs und Inflation 12.08.2022 Energieeffiziente Gebäude dank IoT-Technologie 26.07.2022