Die steigende Geschäftskosten bilden eine Existenzbedrohung für 39% der heimischen Firmen. Verbesserungspotenzial bei der Datennutzung kann der Schlüssel zur Resilienz sein.
Finanzen
-
-
Der europäische Immobilieninvestmentmarkt ging um 14 Prozent zurück, die Finanzierungskosten drücken auf Investments.
-
Was Unternehmer tun müssen – ein Leitfaden vom Experten. Das österreichische Abgabenrecht konfrontiert Unternehmer:innen mit einer Vielzahl von Offenlegungs- und Abfuhrpflichten – die Nichteinhaltung ist teuer. Die Volksbank bietet Unterstützung für Unternehmer in allen Bereichen – von der Gründung bis zur Bilanz.
- FinanzenWirtschaft
Österreichisches Steuersystem als Hemmschuh für den Wirtschaftsstandort
von admin10 Minuten lesenDas Steuerumfeld ist eine zentrale Herausforderung für heimische Unternehmen – die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes hängt an der Entlastung des Faktors Arbeit. Eine rasche Ökologisierung des Steuersystems trifft auf breite Zustimmung.
-
Ob IT-Dienste, Cloud-Services, Start-ups, die Finanzdienstleistungen übernehmen – immer mehr Services eines Unternehmens lassen sich komfortabel auslagern, damit sich ein Betrieb stärker auf seine Kernkompetenzen fokussieren kann. Durch Outsourcing kann ein Betrieb effektiver werden und schneller wachsen. Man nutzt das Know-how eines Dienstleisters, der sich vollkommen auf den ausgelagerten Bereich spezialisiert und damit Qualität garantiert. Als Unternehmer muss man jedoch genau hinterfragen, in welchen Bereichen ein Auslagern tatsächlich Sinn macht und welche Kompetenzen man lieber im eigenen Haus behält.