Von der Wellness-Oase über den Pharma-Konzern und das Industrieunternehmen bis hin zum renommierten Möbelhaus und der weltberühmten Fastfood-Kette – über alle Branchen hinweg widmen sich die Führungskräfte vermehrt der Inklusion, um in Zeiten des Fachkräftemangels und der Gleichberechtigung keine Zielgruppe außen vor zu lassen. Die Umsetzung von Inklusion verlangt zwar viel Geduld und Investitionsbereitschaft, bringt den meisten Unternehmen auf lange Sicht aber mehr Vor- als Nachteile.
Kategorie:
Gründen
-
-
Mit Social Commerce können Unternehmen ihre Kunden dort abholen, wo sie sich täglich befinden: auf den Social-Media-Kanälen. Was beim Verkauf…
-
Österreich liegt im globalen Vergleich auf Platz 14 von 23 untersuchten Ländern, wenn es um die Zahl der Superunternehmer im…
-
Ein Unternehmen ist nur so erfolgreich wie sein Team. Gesunde Mitarbeitende sind die Grundvoraussetzung für einen Betrieb, der über sich…
-
Corona und Ukrainekrieg haben Europas Fokus weg vom afrikanischen Kontinent gelenkt – zu Unrecht, denn dort gibt es nicht nur…