DigitalUnternehmer-Alltag Was tun, wenn das Diensthandy verloren wurde? von Niloofar Soleimanian 07.08.2023 07.08.2023 5 Minuten lesen Das Smartphone ist aus dem Geschäftsalltag nicht mehr wegzudenken. Ein verlorenes Firmenhandy ist aber nicht nur unangenehm, sondern gefährdet wichtige berufliche Daten. Wie man sich für den Notfall rüsten sollte. 0 FacebookTwitterLinkedinEmail
Unternehmer-AlltagWirtschaft Corporate Social Responsibility von Redakteur 30.07.2023 30.07.2023 8 Minuten lesen Durch das wachsende Bewusstsein der Bevölkerung für Nachhaltigkeit, können es sich Unternehmen nicht mehr leisten, ausschließlich auf den wirtschaftlichen Erfolg zu fokussieren. Um in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben, muss man beweisen, dass man gesellschaftliche Verantwortung übernimmt. Weder große noch kleine Unternehmen kommen am Thema Corporate Social Responsibility (CSR) vorbei. Ziel ist ein nachhaltiger Umgang mit den natürlichen Systemen der Erde – gegebenenfalls verbunden mit wirtschaftlichem Benefit. 0 FacebookTwitterLinkedinEmail
TippsUnternehmer-Alltag Stress im Job: Wie man damit umgeht von Niloofar Soleimanian 28.07.2023 28.07.2023 5 Minuten lesen Viele Termine, hoher Leistungsdruck – jeder kennt akuten Stress aus seinem Alltag. Welche Auswirkungen hat Stress auf unsere Gesundheit? Worauf sollte man bei Stressbewältigung achten? Wie man sich vom Stress nicht stressen lässt. 0 FacebookTwitterLinkedinEmail
Unternehmer-Alltag Altersmanagement von Redakteur 23.07.2023 23.07.2023 5 Minuten lesen Schätzungen zufolge werden sich in Österreich im Jahr 2050 rund eine Million mehr Menschen in Pension befinden als heute. Parallel dazu wird es aber knapp 300.000 weniger Erwerbstätige geben. Die Wirtschaft muss auf die zunehmende Veralterung reagieren. Für die Sicherung eines starken Wirtschaftsstandortes ist es unerlässlich, ältere Menschen erstens länger im Berufsleben zu halten und zweitens in den Betrieben auf ein ausgewogenes Verhältnis aus jungen und älteren Mitarbeitern zu achten, die in Teams miteinander agieren und von den jeweiligen Stärken voneinander profitieren. Unternehmen sind aufgerufen. ein klares Bekenntnis für generationsübergreifende Teams zu schaffen und Altersmanagement als strategisches Asset zu begreifen. 1 FacebookTwitterLinkedinEmail
Unternehmer-AlltagWirtschaft Rein in die Kreislaufwirtschaft von Redakteur 17.07.2023 17.07.2023 8 Minuten lesen Der Bedarf an Produkten und Gütern steigt. Gleichzeitig sind wir von Ressourcenknappheit betroffen. Das macht die Transformation von der Wegwerfgesellschaft zur Kreislaufwirtschaft notwendig. Jedes Unternehmen kann zum Gelingen einer florierenden Kreislaufwirtschaft beitragen. Einerseits, indem man bei der Produktion und Verbrauch auf Ressourcenschonung, Recycling und Refurbishing achtet. Andererseits, indem man aktiv zur Weiterentwicklung der Kreislaufwirtschaft beiträgt und Impulse setzt, die zu mehr Nachhaltigkeit beitragen. Letztlich profitieren Unternehmen von zirkulären Geschäftsmodellen und steigern ihre Rentabilität. Also rein in die Kreislaufwirtschaft. 0 FacebookTwitterLinkedinEmail