Für Unternehmer:innen gibt es viele Gründe ein Projekt zu starten: Das Alltagsgeschäft läuft blendend, wirtschaftliche Kapazitäten sind frei für Neues, oder eine Idee verlangt nach Verwirklichung oder aber die wirtschaftliche Situation des Unternehmens benötigt dringend einen zählbaren Erfolg. Vielfältig sind die Motive, die für ein Projekt sprechen und ebenso vielfältig bewährte Projektmanagement-Standards.
Claudia Plam
-
-
Alles Leben ist Problemlösen. Das lehrt uns der österreichische Philosoph Karl Popper. Eine besondere Art von Problemen, die es gerade im beruflichen Alltag oft zu lösen gilt, sind zwischenmenschliche Konflikte, also das Aufeinandertreffen von unvereinbaren oder widersprüchlichen Interessen.
-
Resilienz, Mut und visionäres Denken sind Schlüsselelemente für den Erfolg in unserer sich ständig verändernden Welt. Wie Sie Ihre Resilienz stärken und aus Krisen gestärkt hervorgehen können, verraten wir Ihnen hier.
- Wirtschaft
Studie: Österreichs Unternehmer:innen krempeln die Ärmel hoch
von Claudia Plam11 Minuten lesenÖsterreichs Unternehmen wollen investieren, wachsen und Innovationen vorantreiben – weit stärker als in der Vergangenheit. Das ist nur eines der überraschenden Ergebnisse der brandaktuellen Unternehmer:innen-Studie 2024. Speziell das Bekenntnis zu Wachstum legt im Vergleich zum Vorjahr deutlich zu und steigt auf den höchsten Wert seit fünf Jahren.
- DigitalErfolgstippsUnternehmer-Alltag
6 KI-Tools, die Ihren Unternehmensalltag erleichtern
von Claudia Plam6 Minuten lesenKünstliche Intelligenz verändert die Businesswelt rasant. Viele Prozesse können durch KI effizienter, kostengünstiger und automatisierter gestaltet werden und Ihnen so den entscheidenden Wettbewerbsvorteil bringen! Diese 6 Anwendungen sind es wert, näher betrachtet zu werden.