„Jammern mögen andere – Österreichs Unternehmerinnen und Unternehmer packen lieber an“, so lassen sich salopp formuliert die ersten Ergebnisse der diesjährigen Unternehmer:innen-Studie zusammenfassen. Vier von fünf Befragten würden keinesfalls ins Angestelltendasein wechseln wollen, rund 90 % sind mit ihrem Unternehmerdasein zufrieden.
Update
-
-
Was sind die häufigsten Beweggründe für Veganismus in Österreich, wie hat sich die Geburtenrate entwickelt und was sind die Top Social Media-Marken? Die Antwort finden Sie hier.
-
Was ist Jobsuchenden bei der Arbeitgeberwahl wichtig, wie viel haben die österreichischen Bundesländer 2023 ex- sowie importiert und wer bildet sich hierzulande weiter? Wir haben die Antworten!
- Unternehmer-AlltagWirtschaft
ESG und Berichtspflichten: Neuerungen 2024 für Unternehmen
von Redakteur6 Minuten lesenDie betriebliche Umsetzung von ESG gewinnt immer mehr an Bedeutung. In diesem Bereich sowie bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung sind Unternehmen nun von einigen Neuerungen betroffen. Wir geben Ihnen einen kompakten Überblick über die neuen Regulatorien.
-
Wir haben die reichsten Menschen, die bevölkerungsreichsten Städte und die wertvollsten Marken der Welt in beeindruckende Rankings unterteilt.