Wer das Unternehmen verlässt, hat Anspruch auf ein Dienstzeugnis. Bei der Form und den Formulierungen im Arbeitszeugnis haben Unternehmen jedenfalls einiges zu beachten.
Mitarbeiter
-
-
Die Corona-Pandemie hat nicht nur den Home-Office-Trend beflügelt, sondern auch weitere Arbeitszeitmodelle etabliert. Heute sind flexible Arbeitszeitmodelle schlichtweg nicht mehr aus der Arbeitswelt wegzudenken. Es gibt mehrere Gründe, warum flexible Arbeitszeitmodelle heutzutage immer wichtiger werden. Letztlich profitieren von dieser Entwicklung beide Seiten: Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen.
-
Ohne aktives Rekrutieren von Arbeitskräften wird es für Unternehmen immer schwieriger, die besten Mitarbeiter:innen an Land zu ziehen. Modernes Recruiting basiert auf innovativen Technologien und digitalen Tools, um den Bewerbungsprozess effizienter und effektiver zu gestalten, die Qualität der Bewerber:innen zu verbessern und Recruiting-Prozesse zu optimieren.
- Unternehmer-Alltag
In attraktivem Umfeld ist Personalmangel kein Thema
von Redakteur6 Minuten lesenGute Mitarbeiter:innen zu finden und im Unternehmen zu halten ist für viele Betriebe eine der größten Herausforderungen. Die Bindung von Mitarbeiter:innen ist daher ein wichtiger Faktor für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Aber wie schafft man einen Arbeitsplatz, an dem sich Mitarbeitende wohlfühlen, motiviert sind und sich bestmöglich mit dem Unternehmen identifizieren, sodass Personalmangel kein Thema mehr ist?
-
Jobsuchende wünschen sich Arbeitgeber, der Wert auf Nachhaltigkeit legt. Dabei sind aktiv nachhaltig agierende Unternehmen für Jobsuchende besonders attraktiv.