Viele Termine, hoher Leistungsdruck – jeder kennt akuten Stress aus seinem Alltag. Welche Auswirkungen hat Stress auf unsere Gesundheit? Worauf sollte man bei Stressbewältigung achten? Wie man sich vom Stress nicht stressen lässt.
Mitarbeiter
-
-
Schätzungen zufolge werden sich in Österreich im Jahr 2050 rund eine Million mehr Menschen in Pension befinden als heute. Parallel dazu wird es aber knapp 300.000 weniger Erwerbstätige geben. Die Wirtschaft muss auf die zunehmende Veralterung reagieren. Für die Sicherung eines starken Wirtschaftsstandortes ist es unerlässlich, ältere Menschen erstens länger im Berufsleben zu halten und zweitens in den Betrieben auf ein ausgewogenes Verhältnis aus jungen und älteren Mitarbeitern zu achten, die in Teams miteinander agieren und von den jeweiligen Stärken voneinander profitieren. Unternehmen sind aufgerufen. ein klares Bekenntnis für generationsübergreifende Teams zu schaffen und Altersmanagement als strategisches Asset zu begreifen.
-
Von der Wellness-Oase über den Pharma-Konzern und das Industrieunternehmen bis hin zum renommierten Möbelhaus und der weltberühmten Fastfood-Kette – über alle Branchen hinweg widmen sich die Führungskräfte vermehrt der Inklusion, um in Zeiten des Fachkräftemangels und der Gleichberechtigung keine Zielgruppe außen vor zu lassen. Die Umsetzung von Inklusion verlangt zwar viel Geduld und Investitionsbereitschaft, bringt den meisten Unternehmen auf lange Sicht aber mehr Vor- als Nachteile.
-
Wir kommunizieren andauernd, auch wenn wir nicht sprechen. Gestik, Mimik, Haltung – mit Körpersprache kann eine entsprechende Wirkung beim Gegenüber…
- TippsUnternehmer-Alltag
So nutzen Sie die Unternehmenskultur im Kampf um Fachkräfte
von admin5 Minuten lesenUnternehmenskultur hat einen entscheidenden Einfluss auf die Mitarbeiterbindung und den wirtschaftlichen Erfolg. Sie ist ein wichtiges Mittel, um Fachkräfte zu…