Mit 21 Jahren ist Samuel Szihn amtierender österreichischer Staatsmeister im Weitsprung. Erst heuer im Juni ist ihm sein bisheriger Meistersprung bei den ÖLV Staatsmeisterschaften im Sportzentrum Niederösterreich, St. Pölten gelungen. Gleich beim ersten Versuch katapultierte sich der Modellathlet auf seine aktuelle Bestmarke. Die 7,61m bedeuteten auch den bereits dritten Staatsmeistertitel für Samuel. Hinter dieser Serie stecken neben Begabung enorm viel Fleiß und hartes Training.
Erfolg
-
-
Noch nie ist ein Österreicher über 100 Meter schneller gelaufen als der 26-jährige Markus Fuchs aus Perchtoldsdorf. Dass man zum Sprinter geboren wird, ist unter Leichtathleten ein geflügeltes Wort. Auf Markus scheint es zuzutreffen. Bereits als Kind war er so schnell, dass er bei einem Kinderdreikampf einem Trainer aufgefallen ist und somit sein Talent entdeckt wurde. „Und mir hat das von Anfang an so gut gefallen, dass ich dabeigeblieben bin,“ freut sich der schnellste Mensch Österreichs über diese richtige Entscheidung.
-
Erfolgreiche Unternehmen haben eine Diversity-Strategie, die für Gleichberechtigung und mehr Fairness sorgt. Jede Diversität benötigt auch Inklusion, um wirklich gelebte…
- Unternehmer-AlltagWirtschaft
Kluge Unternehmer machen Regionalität zur Marke.
von Redakteur7 Minuten lesenRegionalität liegt im Trend. Obwohl – oder, gerade weil – die Weltwirtschaft immer stärker vernetzt ist, sollten Unternehmer einen Fokus…
-
Berufsbegleitendes Lernen ist in einer immer komplexer werdenden Arbeitswelt längst Wirklichkeit. Beständige Fortbildung, möglicherweise ein Berufsleben lang, ist nötig um…