Wir haben die reichsten Menschen, die bevölkerungsreichsten Städte und die wertvollsten Marken der Welt in beeindruckende Rankings unterteilt.
Wirtschaft
-
-
Förderprogramme wandeln sich ständig. So laufen zum Beispiel Corona-Hilfsmaßnahmen aus, dafür kommen neue Themen auf die Agenda. Förderungen zielen 2024 auf Investitionen in erneuerbare Energien und Technologien, die zur Nachhaltigkeit beitragen, wie etwa grüne Infrastruktur, Elektromobilität und energieeffiziente Gebäude. Angesichts der zunehmenden Bedeutung von Technologie und Digitalisierung nehmen die Förderungen für Investitionen in den Bereichen KI, Internet der Dinge, Cloud-Computing und digitale Infrastruktur zu.
-
Wir haben spannende Daten aus der Wirtschaft gesammelt. Schnell wachsende Unternehmen, Rekordhoch beim Wohnungsbau und Europas Top-Automarken.
-
Die wichtigsten steuerlichen To-dos, die Unternehmen dieses Jahr noch angehen sollten, erläutert von den Experten von Deloitte.
- FinanzenWirtschaft
Studie: Hohe Energiekosten bedrohen die Existenz österreichischer Unternehmen
von admin3 Minuten lesenDie steigende Geschäftskosten bilden eine Existenzbedrohung für 39% der heimischen Firmen. Verbesserungspotenzial bei der Datennutzung kann der Schlüssel zur Resilienz sein.