Susi Severin ist eine Top-Akquise Trainerin, Coach und Autorin. In ihrer kürzlich erschienenen Autobiografie beschreibt sie ihren Weg aus der…
Erfolgsgeschichte
-
- Unternehmer-Portraits
DAS MOERISCH – Genießerrefugium am Millstätter See
von Claudia Plam10 Minuten lesenAuf einem Plateau am Nordufer des Millstätter Sees und damit auf dessen Sonnenseite liegt das Viersterne Hotel DAS MOERISCH. In dieser traumhaften Lage – der „Beletage“ über dem Millstätter See – glitzert unten im Tal der wasserreichste und tiefste Kärntner See, während hoch oben über der Rückseite des Hotels die sanft geschwungenen, bis zu den Gipfeln grasbewachsenen Nockberge den Horizont zeichnen. Und all das scheint zum Greifen nahe. Sigi Moerisch, Eigentümer der Luxushotels bringt es auf den Punkt: „Du bist schnell am Berg, schnell am See, schnell im Ort – und auch ganz schnell auf dem Golfplatz.“
-
Im Großarler Troadkastn (Getreidespeicher) findet man – wie ja der Name verspricht – Getreideprodukte in allen Erscheinungsformen: Verschiedene Brote sind hier zu haben und diverse Sorten von Mehl, dazu ein reiches Sortiment an Teigwaren. Dabei sind diese vielfältigen Getreideprodukte aber nur das Herz des üppigen Angebots an Großarler Spezialitäten in dem urigen, holzgetäfelten Laden. Denn hier gibt es praktisch alles, was das Großarltal im Salzburger Pongau an Naturprodukten hervorbringt.
-
Mit einer Erkenntnis und einer Vision hat Michael Keckeis sein Unternehmen gegründet. Angefangen mit Kaugummientfernung, entdeckte der Gründer die vielfältigen Möglichkeiten.
-
Simmeringer Hauptstraße 401. Diese Adresse ist prädestiniert für einen Gartenbaubetrieb. Denn soweit das Auge reicht, erstrecken sich hier im östlichen Wien Einfamilienhäuser mit Gärten, Balkonen und Terrassen. Unzählige Lebensräume für abertausende Zierpflanzen – und der Wiener Zentralfriedhof, einer der größten Friedhöfe Europas, liegt gleich gegenüber. Ein idealer Standort also für den Gartenbaubetrieb Kontner, in dem seit mehr als 100 Jahren Pflanzen für’s Leben gedeihen – und auch für die Zeit danach.